Barion Pixel

So wie ein Gärtner Werkzeuge braucht, braucht ein guter Webshop Cookies, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies helfen uns, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, wenn Sie auf der Website surfen, so dass Sie ein umfassenderes Erlebnis haben, und sind auch nützlich, um die Website zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere AGB und unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wir danken Ihnen!

Bergamotte - Orangenholz

Auslieferung
33,63 EUR
Verfügbarkeit 6 db auf Lager
Voraussichtlicher Liefertermin: 9. April 2025
Bergamotte - Orangenholz veredelt auf einen niedrigen Stamm, erhältlich in 20 cm Töpfen, 60-70 cm Höhe, in unserem Gartenbau-Webshop.
(3)

Markieren Sie bitte die Zubehöre, die Sie in den Warenkorb legen möchten!

Parameter

Pflanzenhöhe 60-70 cm
Lebensraum Napos

Beschreibung

Bergamotte - Orangenholz


Bergamotte ist eine kleine gelbe Orangensorte, die genetisch aus einer Kreuzung von Limette und Bitterorange hervorgegangen ist. In der Nomenklatur von 2003 wurde sie in eine neue Art eingeordnet, die zuvor Citrus aurantium bergamia hieß.

Bergamotte-Orangen werden in relativ vielen Gebieten angebaut, hauptsächlich in Süditalien. Die Bergamotte-Orange ist nicht wirklich zum Verzehr geeignet, sie ist nicht so sauer wie andere Zitrusfrüchte, aber sie ist furchtbar bitter.

Aber sie ist in der Kosmetikindustrie und in einigen Bereichen der Lebensmittelindustrie als Geschmacksverstärker sehr beliebt. Ihre Schale ist reich an Öldrüsen, aus denen durch Kaltpressung das berühmte Bergamotteöl gewonnen wird, das als Grundstoff für viele Parfüms und Kosmetikprodukte dient. Ihre Blätter verleihen dem Earl Grey-Tee Geschmack und Duft.

Sie hat eine lange Geschichte und war schon den Römern bekannt, die daraus ein seltsames Elixier herstellten, von dem sieben Tropfen in einem Glas Wein aufgelöst ein langes Leben versprachen. Es wurde als "Aqua mirabilis" vermarktet.

Baumeigenschaften


Ein mittelgroßer, kräftig aufrechter, immergrüner Baum oder Strauch. Er erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern. Die Bergamotte-Pflanze reagiert sehr empfindlich auf plötzliche Temperaturschwankungen und verträgt im Winter keine Temperaturen unter 3 Grad.

Sie ist im Sommer sehr wasserbedürftig und mag kein heißes, trockenes Wetter, da die grünen Orangen am Baum steinhart werden. Die Hauptblütezeit der Bergamotte beginnt relativ früh, Ende März, und kann bis Ende April andauern. Eine zweite Blütezeit gibt es Ende Mai und im Juli.

Eine mittelgroße, kompakte Zitruspflanze mit lanzenförmigen Blättern. Es handelt sich um eine ertragreiche Sorte mit weißen Blüten, die in Büscheln wachsen.

Standort: Südlage, windgeschützt und zugfrei.

Anforderung: volle Sonne, heiße Mittagssonne vermeiden. Überwinterung: 0 - 10 °C (einige Sorten vertragen Temperaturen bis -5 °C) an einem geschützten Ort.

Gewässerung: je nach Bodenfeuchtigkeit, Staunässe im Topf vermeiden.

Boden: gut durchlässig, leicht sauer (pH 5,5-6).

Nährstoffe: reifer Tiermist (Geflügel, Tauben) oder komplexer Zitrusdünger, Frühjahr bis Herbst.

Es wird empfohlen, Zitruspflanzen von Frühjahr bis Herbst im Freien zu halten. Im Winter vorzugsweise zwischen 0 - 10°C. In diesem Fall sollte die Bewässerung bis zum Frühjahr auf ein Minimum beschränkt werden! Bei kalter Überwinterung frieren die Wurzeln in der feuchten Erde ein, was zum Absterben der Pflanze führen kann! Bei der Überwinterung bei wärmeren Temperaturen, über 15°C, brauchen sie so viel Licht wie möglich (eventuell zusätzliche Beleuchtung). Stellen Sie sie nicht in die Nähe eines Heizkörpers oder an einen zugigen Ort. In diesem Fall ist es schwierig, die zu gießende Wassermenge zu bestimmen, daher wird die Methode der wiederholten Wassergabe empfohlen. Die Düngung sollte von Herbst bis Frühjahr vermieden werden. Es ist eine große Hilfe, wenn die Pflanzen im September in ihr Winterquartier gebracht werden - so werden abendliche Kälteeinbrüche vermieden, was die Akklimatisierung an die Raumbedingungen erleichtert. Wenn die Pflanze ihre Blätter verloren hat, die Zweige aber nicht braun geworden sind, besteht kein Grund zur Sorge, denn sie wird im Frühjahr wieder austreiben und ihre Blätter ersetzen.

Fruchteigenschaften


Frucht ist kugelförmig, klein, dünnschalig mit hohem Gehalt an ätherischem Öl, ein Grundbestandteil von Kölnisch Wasser.

Andere Informationen


Die Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung.
Die Verfügbarkeit des Produkts kann von den Angaben in den Lieferinformationen im Shop abweichen!

Pflegeanleitung für Zitrusfrüchte

Wenn Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Juni-September) bestellt haben, stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz, vorzugsweise nicht in der Nachmittagssonne, gießen Sie sie regelmäßig und pflanzen Sie sie nach Wunsch um, vorzugsweise in einen etwas größeren Topf. Verwenden Sie leicht saure Erde, vorzugsweise faserigen Torf, wenn möglich .

Wenn Sie sie außerhalb der Wachstumsperiode bestellen, stellen Sie sie an einen kalten Ort, um Frost zu vermeiden (0-8 Grad). Seien Sievorsichtig mit dem Gießen, denn während der Überwinterung sind die Wurzelsysteme zu 80 % stillgelegt, sie werden korkig, so dass die geringste Menge Wasser zu Schäden führt, die irreversibel sein können .

Bringen Sie die Pflanze nach den Frösten ins Freie und gewöhnen Sie sie allmählich an die Außenluft, und gießen Sie sehr vorsichtig, denn es kann bis zu einem Monat dauern, bis sich die Wurzeln regenerieren. Sobald sich die Triebe zeigen, vorsichtig gießen. Für die Blüte wird kein Wasser benötigt .

Wenn Sie feststellen, dass das Laub oder die Blütenstände abfallen, haben Sie die Pflanze zu stark gegossen. Testen Sie niemals die Bodenoberfläche, sondern die tieferen Schichten. Pflanzen Sie Ihre Zitruspflanzen ab Mitte Juni, vorzugsweise Anfang August, damit sie vor der Überwinterung Wurzeln schlagen können. Regelmäßiges Gießen ist während der Wachstumsperiode unerlässlich. Verwenden Sie Regenwasser oder stehendes Wasser. Zitrusfrüchte sind sehr nährstoffhungrige Pflanzen, daher sollte von April bis Oktober gedüngt werden. Verwenden Sie Mehrnährstoffdünger in monatlichen, dreimonatlichen oder sechsmonatlichen Abständen. Wenn Sie Hilfe benötigen, findenSie aufFacebook eine Gruppe namens Citrus in Hungary, die 24 Stunden am Tag für Sieda ist.

Meinungen

5.00
3 Auswertung
(3)
(0)
(0)
(0)
(0)
|
30.04.2024
Nagyon szép növényt kaptam,profi csomagolásban. Maximálisan elégedett vagyok!
|
15.08.2023
Gyönyörű, fejlett növèny èrkezett!
|
09.08.2023
Szép és egészséges növényt kaptam. A levele tényleg az earl grey tea illatvilágát idézi.

Ähnliche Produkte