Parameter
Pflanzenhöhe | 90-100 cm |
Frosttoleranz | -18°C |
Lebensraum | Napos, félárnyékos |
Beschreibung
Japanische Hanfpalme - Trachycarpus wagnerianus
Frostbeständigkeit -18°C
Die Japanische Hanfpalme (Trachycarpus wagnerianus) ist eine Art der Hanfpalme (Trachycarpus) der Gattung Thrinacinae aus der Ordnung der Arecales, die auch als Zierpflanze angebaut wird. Sie wird von einigen Klassifizierern als eine Variante (Trachycarpus fortunei var. wagnerianus) oder Unterart (Trachycarpus fortunei ssp. wagnerianus) der Chinesischen Hanfpalme angesehen.
Ihr wissenschaftlicher Name wird von einigen auf den deutschen Botaniker Albert Wagner und von anderen auf den Ungarn János Wágner zurückgeführt.
Vorkommen
Man nimmt an, dass sie ursprünglich aus Japan stammt: Es gibt praktisch keine wilden Exemplare, aber sie wird in dem Inselstaat seit mehreren hundert Jahren angebaut. Sie wurde von Sammlern und Händlern in viele Länder der Welt exportiert.
Herausgegeben von
Sie ähnelt der viel bekannteren Chinesischen Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), ist aber kleiner: Sie wird selten höher als 6 Meter. Auch ihre Blätter sind kleiner, steifer und regelmäßiger, und ihr Stamm ist kürzer, was sie windresistenter macht. Die Farbe der Blätter kann von tiefgrün bis bläulichgrün variieren, was sie nach Meinung mancher zur charakteristischsten Hanfpalme macht. Der Samen ist dunkelbraun und nierenförmig.
Lebensweise
Sie ist lichthungrig, sollte aber vor heißer Sonne geschützt werden. Im Alter von 3-4 Jahren beginnt sie schnell zu wachsen und kann dann bis zu 12 Blätter pro Jahr hervorbringen, wenn sie richtig gedüngt und bewässert wird. Da er relativ klein ist, lässt er sich besser im Haus halten. Im Karpatenbecken sollten die gepflanzten Exemplare im Winter vor Niederschlägen und Kälte durch Mulch um den Stamm herum geschützt werden. Sie verträgt kalte Temperaturen bis zu etwa -16 °C. Seine Samen keimen leicht in 8-12 Wochen. Sie kann mit der chinesischen Hanfpalme gekreuzt werden.
Andere Informationen
Die Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung.
Die Pflanzen sind nicht zum Verzehr geeignet.
Die Produktverfügbarkeit kann von den Angaben in den Lieferinformationen im Shop abweichen!
Quelle: wikipedia