Parameter
Pflanzenhöhe | 120-160 cm |
Lebensraum | Napos |
Beschreibung
Volkamer vörös - citromfa
Corai red lemon , lateinischer Name: Citrus Volkamerina Ten. et Pasq. Citrus Limonia Osbeck
Die Volkamer Zitrone ist seit drei Jahrhunderten bekannt. Wissenschaftler glauben, dass sie eine Kreuzung zwischen einer Zitrone und einer Bitterorange ist.
Fa-Merkmale
Kleinwüchsiger als Zitronenbäume, aber wüchsig. Er trägt das ganze Jahr über viele Früchte. Er hat böse grüne, dünne, ledrige Blätter, leicht gezähnt, oval. Er schützt sich mit großen, 5-7 cm langen Dornen.
Kann aus Samen, durch Stecklinge und Pfropfung vermehrt werden. Im Winter ist eine kühle Lagerung erforderlich. Reagiert auf plötzliche Temperaturschwankungen mit Blattabwurf. Leicht schockgefährdet. Im Winter nicht wässern, im Frühjahr düngen. Verträgt kurze Fröste von -5-7°C ohne Probleme.
Wie alle Zitruspflanzen ist sie sehr nährstoffbedürftig. Sie bevorzugt einen leicht sauren Boden (pH 6-6,8). Nicht mit Leitungswasser gießen, da es den Boden verkalkt, was Zitronen nicht mögen. Gießen Sie nur mit Regenwasser. Sie können Leitungswasser verwenden, wenn Sie keines haben, aber lassen Sie es 2 Tage stehen und fügen Sie einen Esslöffel Essig hinzu, um den Kalk zu neutralisieren. Ich stelle fest, dass ein Mineral namens Zeolith auch zum Enthärten und Neutralisieren von Leitungswasser geeignet ist (ebenfalls ein natürlich vorkommendes Hybrid, das einzige seiner Art)
Fruchteigenschaften
Die Frucht ist kugelförmig und orangefarben, mit einem reichen, sauren Saft. Die Schale ist nicht bitter (sehr angenehmer Zitrusgeschmack, leicht wilder Geruch (erinnert an Meyer-Zitronen), volle Säure ist hervorragend). Da sie gegen viele Krankheiten resistent ist und eine hohe Wuchsform hat, ist sie auch eine bevorzugte Unterlage (Frucht enthält viele Samen 7-10 pro Frucht).
Andere Informationen
Die Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze. Bitte beachten Sie die Informationen in der Produktbeschreibung.
Die Verfügbarkeit des Produkts kann von den Angaben in den Lieferinformationen im Shop abweichen!
Pflegeanleitung für Zitrusfrüchte
Wenn Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Juni-September) bestellt haben, stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz, vorzugsweise nicht in der Nachmittagssonne, gießen Sie sie regelmäßig und pflanzen Sie sie nach Wunsch um, vorzugsweise in einen etwas größeren Topf. Verwenden Sie leicht saure Erde, vorzugsweise faserigen Torf, wenn möglich .
Wenn Sie sie außerhalb der Wachstumsperiode bestellen, stellen Sie sie an einen kalten Ort, um Frost zu vermeiden (0-8 Grad). Seien Sievorsichtig mit dem Gießen, denn während der Überwinterung sind die Wurzelsysteme zu 80 % stillgelegt, sie werden korkig, so dass die geringste Menge Wasser zu Schäden führt, die irreversibel sein können .
Bringen Sie die Pflanze nach den Frösten ins Freie und gewöhnen Sie sie allmählich an die Außenluft, und gießen Sie sehr vorsichtig, denn es kann bis zu einem Monat dauern, bis sich die Wurzeln regenerieren. Sobald sich die Triebe zeigen, vorsichtig gießen. Für die Blüte wird kein Wasser benötigt .
Wenn Sie feststellen, dass das Laub oder die Blütenstände abfallen, haben Sie die Pflanze zu stark gegossen. Testen Sie niemals die Bodenoberfläche, sondern die tieferen Schichten. Pflanzen Sie Ihre Zitruspflanzen ab Mitte Juni, vorzugsweise Anfang August, damit sie vor der Überwinterung Wurzeln schlagen können. Regelmäßiges Gießen ist während der Wachstumsperiode unerlässlich. Verwenden Sie Regenwasser oder stehendes Wasser. Zitrusfrüchte sind sehr nährstoffhungrige Pflanzen, daher sollte von April bis Oktober gedüngt werden. Verwenden Sie Mehrnährstoffdünger in monatlichen, dreimonatlichen oder sechsmonatlichen Abständen. Wenn Sie Hilfe benötigen, findenSie aufFacebook eine Gruppe namens Citrus in Hungary, die 24 Stunden am Tag für Sieda ist.