Barion Pixel

So wie ein Gärtner Werkzeuge braucht, braucht ein guter Webshop Cookies, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies helfen uns, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, wenn Sie auf der Website surfen, so dass Sie ein umfassenderes Erlebnis haben, und sind auch nützlich, um die Website zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere AGB und unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wir danken Ihnen!

Neemöl - gegen Schädlinge!

Citrus és Pálma Kft.
03.05.2023 10:56:09
Neemöl - gegen Schädlinge!
Wie verwendet man biologisches Neemöl bei Pflanzen, die von Schädlingen befallen sind?

Wenn Sie in der Abteilung für Schädlingsbekämpfungsmittel in Ihrem örtlichen Gartencenter stöbern, werden Sie wahrscheinlich eine Reihe von Produkten finden, die Neemöl enthalten. Im Gegensatz zu synthetischen Chemikalien sind diese in der Regel als sicher für die Verwendung im ökologischen Gartenbau gekennzeichnet. Die Verwendung von Neemöl kann eine umweltfreundliche Methode sein, um viele Gartenschädlinge an Innen- und Außenpflanzen loszuwerden. Wie alle Pestizide kann es jedoch bei unsachgemäßer Anwendung schädliche Auswirkungen haben. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Neemölprodukten. Daher ist es wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu kennen, damit Sie sich für das Produkt entscheiden können, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.Im Folgenden finden Sieeinige Tipps, wie Sie Neemöl verwenden können, um Schädlinge in Ihrem Garten sicher und wirksamzu bekämpfen.

Was ist Neemöl?

Neemöl, das aus dem Neembaum gewonnen wird, wird seit Jahrhunderten zur Schädlingsbekämpfung sowie in medizinischen und kosmetischen Produkten verwendet. Einige im Handel erhältliche Neemölprodukte sind wirksam gegen krankheitsverursachende Pilze und Schadinsekten, während andere Insektizide auf Neembasis nur in geringem Maße gegen Insekten wirksam sind. Prüfen Sie das Produktetikett sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das für Ihr spezifisches Schädlingsproblem wirksam ist.

Neemöl-Pestizide können sich auch in der Verpackung unterscheiden, in der sie verkauft werden. Einige Neem-Produkte sind als "gebrauchsfertig" gekennzeichnet und werden oft in einer Sprühflasche geliefert, mit der Sie sie auftragen können. Andere Neemölprodukte sind als "Konzentrat" gekennzeichnet und erfordern eine gewisse Vorbereitung, bevor Sie sie auf Ihren Pflanzen anwenden können. Konzentrierte Produkte müssen mit einer bestimmten Menge Wasser und normalem Geschirrspülmittel gemischt und vor der Anwendung in eine Sprühflasche gefüllt werden. Befolgen Sie die Anweisungen zum Mischen des Produkts genau. Gebrauchsfertige Produkte sind schnell und einfach zu verwenden; konzentrierte Produkte sind in der Regel billiger als ihre "gebrauchsfertigen" Gegenstücke.

Wie wendet man Neemöl an?

Bestimmen Sie zunächst das Insekt, die Milbe oder die Pilzerkrankung, die Sie bekämpfen wollen. Insektizide sind mit den Schädlingen gekennzeichnet, gegen die sie wirksam sind. Auf dem Etikett von Neemöl steht, dass es gegen Weichkörperschädlinge wie Blattläuse, Käferlarven, Raupen, Wollläuse, Thripse, Spinnmilben und Weiße Fliegen eingesetzt wird.DerEinsatz von Neemöl ist z. B. gegen Kürbiskäfer nutzlos, da das Produkt gegen diese Schädlinge nicht wirksam ist.

Neemöl wirkt, indem es die Insekten erstickt oder ihre Nahrungsaufnahme unterbricht. Der Schädling muss anwesend sein, wenn das Öl auf die Pflanze gesprüht wird, um wirksam zu sein. Bedecken Sie bei der Anwendung von Neemöl alle Teile der Pflanze. Achten Sie darauf, die Unterseite der Blätter zu besprühen, wo sich die Schädlinge verstecken und Eier ablegen können. Im Gegensatz zu vielen anderen Pestiziden, die nach der Anwendung weiter wirken, hat Neemöl keine Wirkung mehr, wenn es getrocknet ist (es ist sogar biologisch abbaubar und zerfällt schnell in harmlose Bestandteile).

Beachten Sie, dass Neemöl keinen Unterschied zwischen Blattläusen und Bienen, Schmetterlingslarven oder anderen nützlichen Insekten macht. Es schadet Vögeln nicht, ist aber giftig für Fische und andere Wasserbewohner. Sie können die Schädigung von Nutzinsekten und aquatischen Lebensräumen vermeiden, indem Sie das Spray sorgfältig auftragen und alle Anweisungen auf dem Etikett befolgen.

Einige Neemölprodukte helfen auch gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau und Schwarzfäule. Sie bekämpfen Pilze, indem sie die Keimung neuer Sporen verhindern.DieVerwendung von Neemöl wird diese Krankheiten nicht vollständig beseitigen, aber es kann ihre Ausbreitung so weit einschränken, dass Ihre Pflanzen weiter wachsen.

Welche Pflanzen können mit Neemöl behandelt werden?

Neemöl kann für alle Arten von Pflanzen verwendet werden, von Zimmerpflanzen und Blütenpflanzen bis hin zu Gemüse und Kräutern. Bevor Sie eine Pflanze zum ersten Mal mit Neemöl behandeln, sollten Sie das Produkt immer an einem einzelnen Blatt ausprobieren. Prüfen Sie nach einem Tag, ob es Anzeichen von Stress gibt.ImAllgemeinen ist es am besten, Neemöl nicht auf junge Pflanzen oder Transplantate anzuwenden, da es die zarten neuen Triebe verbrennen kann.

Wann sollte ich Neemöl verwenden?

Neemöl sollte am frühen Morgen oder am späten Abend aufgetragen werden. Nützliche Insekten sind zu dieser Zeit in der Regel weniger aktiv und kommen daher seltener mit dem Schädlingsbekämpfungsmittel in Berührung.DieAnwendung von Neemöl in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend trägt auch dazu bei, Blattschäden zu vermeiden; die große Hitze und das starke Sonnenlicht während des Tages können dazu führen, dass Neemöl das Blattgewebe verbrennt.

Sie können Neemöl zu jeder Zeit des Jahres verwenden, wenn Schädlingsprobleme auftreten. Im Winter ist es besonders nützlich zur Bekämpfung von Schädlingen an Zimmerpflanzen, wie z. B. der Weißen Fliege. Im Sommer können Sie Neemöl bei Gemüse- und Kräuterpflanzen bis zum Tag der Ernte verwenden.Achten Sienur darauf, dass Sie die Pflanzen vor dem Verzehr gründlich waschen.

Neemöl braucht Zeit, um zu wirken. Es kann zwei oder mehr Tage dauern, bis Sie einen Rückgang der Schäden oder der Zahl der lebenden Insekten feststellen. Es kann sein, dass Sie das Neem-Produkt alle drei bis vier Tage erneut auftragen müssen, vor allem nach Regen, um die anvisierten Schädlinge vollständig loszuwerden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Neemöl sollte ich auf einmal verwenden?

Sie sollten so viel Neemöl (gebrauchsfertig oder gemischt) verwenden, dass alle Oberflächen der Pflanze (einschließlich Blätter und Stängel) und der umgebende Boden gesättigt sind. Achten Siebei der Anwendung von Neemöl darauf, die Unterseite der Blätter zu bestreichen (wo sich viele Schädlinge gerne ansammeln und ihre Eier ablegen).

Wie lange dauert es, bis Neemöl trocknet?

Es dauert etwa 45 Minuten bis eine Stunde, bis es nach einer leichten Besprühung getrocknet ist. Da Neemöl nach dem Trocknen nur noch wenig Wirkung zeigt, kann eine wiederholte Anwendung notwendig sein, um eine spürbare Wirkung zu erzielen.

Ist dieVerwendung von Neemöl in der Nähe von Haustieren sicher?

Neemöl ist in der Nähe von Haus- und Nutztieren unbedenklich, sollte aber nicht eingenommen werden, da es zu Müdigkeit, Durchfall und Erbrechen führen kann. Neemöl ist potenziell schädlich für Fische, Amphibien und andere Wasserlebewesen, daher ist bei der Verwendung in Teichen, Seen und anderen Gewässern Vorsicht geboten. Neemöl gilt auch als mäßig schädlich für Bienen, Schmetterlinge und andere Nutzinsekten. Um sie zu schützen, sollten Sie das Sprühen in der Nähe bekannter Bienenstöcke vermeiden und nur in der Abenddämmerung oder sehr früh am Morgen sprühen, bevor die Bestäuber aktiv sind.

An den Inhalt angefügte Etiketten mind növénygondozás