Parameter
Pflanzenhöhe | 120-140 cm |
Frosttoleranz | -31°C |
Lebensraum | Napos |
Laubabwerfende Pflanze? | ja |
Beschreibung
Bananen-Indianer (Pawpaw) - Asimina Triloba Sonnenblume
Pawpaw ist eine in Ungarn relativ unbekannte Fruchtpflanze, die in den gemäßigten Regionen Nordamerikas beheimatet ist.
Eigenschaften
Die Papaya ist ein sommergrüner Baum mit einer meist schmalen, kegelförmigen Krone, der eine Höhe von 3,5-6 m erreichen kann. Im Schatten entwickelt sie eine offenere Wuchsform mit einigen unteren Ästen und horizontal aufrechten Blättern. 30 cm vom Stamm entfernt bilden sich oft Wurzelballen, die, wenn man sie aufwachsen lässt, eine Kolonie von 1 Klon (genetisch identisch) bilden. Viele Erfahrungen haben gezeigt, dass sie in jungen Jahren langsam wachsen. Unter optimalen Gewächshausbedingungen und mit etwa 16 Stunden verlängerter Beleuchtung kann das maximale Wachstum jedoch 1,5 m in 3 Monaten betragen.
Die dunkelgrünen, oval-oblonden Hängeblätter können bis zu 30 cm lang werden und verleihen der Papaya ein interessantes tropisches Aussehen. Mitte Herbst färben sich die Blätter schön gelb und fallen ab. Im späten Frühjahr treiben die Blätter wieder aus und dann beginnt die Blüte. Blütenstand: Die überwinternde, samtige, dunkelbraune Blütenknospe entwickelt sich in den Blattachseln des Vorjahres zu einem 5 cm langen, rötlich-braunen, kopfstehenden Blütenstand. Die übliche Blütezeit beträgt etwa 6 Wochen, von März bis Mai, je nach Breitengrad und Klima. Die Blüte besteht aus 3 bis 3 Blütenblättern in 2 Trauben und 3 Kelchblättern. Jede Blüte hat mehrere Samenkapseln, was erklärt, warum sich aus einer einzigen Blüte mehrere verschmolzene Früchte entwickeln können.
Anforderungen an den Anbau
Die junge Pflanze ist sehr empfindlich gegenüber sengender Sonneneinstrahlung, die sie leicht umbringen kann. In den ersten 2 Jahren benötigt sie volle Sonne und gefiltertes Sonnenlicht, daher ist es wichtig, die jungen Bäume zu schattieren (Containerpflanzen können im Gewächshaus ohne Schattierung gezogen werden). Eine gut etablierte mehrjährige Pflanze bevorzugt volle Sonne. Die großen hängenden Blätter mögen keinen starken Wind, der auch die Früchte beschädigen kann. Alles in allem handelt es sich um einen exotisch anmutenden Obstbaum, der sich gut für die ungarische Landschaft eignet und auch als Zierpflanze verwendet werden kann.
Boden:DiePapaya gedeiht am besten in tiefgründigen, fruchtbaren, feuchten, aber gut durchlässigen Böden, die leicht sauer sind (pH-Wert 5-7). Sie meidet schwere, nasse, alkalisch-salzige Böden.
Bewässerung: Die Papaya braucht während der Wachstumsperiode regelmäßige Bewässerung. Halten Sie den Boden feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
Düngung : Die Papaya benötigt organischen oder kaliumreichen Dünger, der zweimal im Jahr verabreicht wird. Bei Containeranbau 250-500 ppm 20-20-20 NPK-Dünger plus Spurenelemente während der Vegetationsperiode.
Schnitt: Im Allgemeinen ist nur ein geringer Schnitt erforderlich, aber tote, beschädigte oder fehlgeleitete Äste sollten entfernt werden. Regelmäßiges Beschneiden älterer Bäume regt neues Wachstum an, das in der folgenden Saison Früchtetragen soll.
Früchte von
Die Papaya ist die größte essbare Frucht der amerikanischen Ureinwohner: Die einzigartig aussehende Frucht wiegt 140-450 Gramm und ist zwischen 7,5-15 cm lang. Die Frucht ist länglich, leicht unregelmäßig geformt und leicht gekrümmt, mit einer gelblich-grünen Schale auf der Außenseite und gelblichem Fruchtfleisch. Die Frucht enthält gewöhnlich 10-14 Samen in 2 Reihen. Die großen bräunlich-schwarzen Samen sind bohnenförmig und 13-38 mm lang. Oft sind die Früchte in einem Bündel (einer Traube) von bis zu 9 Samen zusammengefasst. Die reife Frucht ist weich und dünnhäutig.
Sonstige InformationenDie Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung.
Die Verfügbarkeit des Produkts kann von den Angaben in den Lieferinformationen im Shop abweichen!
Meinungen
A kiszállítás gyors volt, a csomagolás gondos.