Barion Pixel

So wie ein Gärtner Werkzeuge braucht, braucht ein guter Webshop Cookies, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies helfen uns, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, wenn Sie auf der Website surfen, so dass Sie ein umfassenderes Erlebnis haben, und sind auch nützlich, um die Website zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere AGB und unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wir danken Ihnen!

YouTube-Videos

Carrubaro - Zitronenbaum

Auslieferung
112,17 EUR
Verfügbarkeit Vorbestellbar bei
Voraussichtlicher Liefertermin: 10. April 2025

Carrubaro - Zitronenbaum oder 'Everbearing' Zitronen, veredelt auf einem Hochstamm, in 36 cm Töpfen, 140-160 cm hoch, erhältlich in unserem Gartenbau-Webshop.

Nicht bewertet

Markieren Sie bitte die Zubehöre, die Sie in den Warenkorb legen möchten!

Parameter

Pflanzenhöhe 140-160 cm
Lebensraum Napos, félárnyékos

Beschreibung

Carrubaro - Zitronenbaum


Wir präsentieren eine neue Sorte aus der Familie der mehrjährigen Zitronen.

Sieist die beliebteste und am weitesten verbreitete Zitronensorte in Italien.

Interessantes Merkmal ist, dass die jungen Triebe eine ausgeprägte dunkelrote Farbe haben.

Winterhärte in geschützten, windgeschützten Lagen 10°C!

Merkmale des Baumes


Standort: Südlage, geschützt vor Wind und Zugluft. Lichtansprüche: volle Sonne, heiße Sonne im Süden vermeiden. Überwinterung: 0-10°C an einem geschützten Ort (einige Arten vertragen Temperaturen bis zu -5°C).

Gießen: abhängig von der Bodenfeuchtigkeit, Staunässe in der Blumenerde vermeiden.

Boden: gut durchlässig, leicht sauer (pH 5,5 - 6) .

Nährstoffe: reifer Tiermist (Geflügel, Tauben) oder komplexer Zitrusdünger, von Frühjahr bis Herbst.

Es wird empfohlen, die Zitruspflanzen vom Frühjahr bis zum Herbst im Freien zu halten. Im Winter vorzugsweise zwischen 0-10°C. In diesem Fall sollte die Bewässerung bis zum Frühjahr auf ein Minimum reduziert werden! Eine kalte Überwinterung in feuchtem Boden kann zu Wurzelabkühlung führen, was das Absterben der Pflanze zur Folge haben kann! Bei einer Überwinterung bei wärmeren Temperaturen über 15°C benötigen sie so viel Licht wie möglich (eventuell zusätzliche Beleuchtung). Stellen Sie sie nicht in die Nähe eines Heizkörpers oder an einen zugigen Ort. In diesem Fall ist es schwierig, die Menge des zu gießenden Wassers zu bestimmen, daher wird die Methode "wiederholt weniger" empfohlen.

DieDüngung sollte von Herbst bis Frühjahr vermieden werden.

Es ist eine große Hilfe, wenn sie im September an ihren Winterstandort gebracht werden - so wird die Abendkühle vermieden und die Akklimatisierung an die Raumbedingungen erleichtert.Wenn diePflanze ihre Blätter verloren hat, die Zweige aber nicht braun geworden sind, besteht kein Grund zur Sorge, denn sie wird im Frühjahr wieder austreiben und neue Blätter bilden.

Merkmale der Früchte


Die rosafarbenen, stark duftenden Blüten sind im Frühjahr am stärksten ausgeprägt, aber sie blühen das ganze Jahr über, was sie zu einer mehrjährigen Zitrone macht.

DieFrüchte sind mittelgroß, mäßig kugelig, saftig und für alle Zwecke geeignet.

Andere Informationen


Die Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze.
Bitte beachten Sie
die Angaben in der Produktbeschreibung. Die Verfügbarkeit des Produkts kann von den Angaben in den Lieferinformationen im Shop abweichen!

Pflegeanleitung für Zitrusfrüchte

Wenn Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Juni-September) bestellt haben, stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz, vorzugsweise nicht in der Nachmittagssonne, gießen Sie sie regelmäßig und pflanzen Sie sie nach Wunsch um, vorzugsweise in einen etwas größeren Topf. Verwenden Sie leicht saure Erde, vorzugsweise faserigen Torf, wenn möglich.

Wenn Sie sie außerhalb der Wachstumsperiode bestellen, stellen Sie sie an einen kalten Ort, um Frost zu vermeiden (0-8 Grad). Seien Sie vorsichtig mit dem Gießen, denn während der Überwinterung sind die Wurzelsysteme zu 80 % stillgelegt, sie werden korkig, so dass die geringste Menge Wasser zu Schäden führt, die irreversibel sein können.

Bringen Sie die Pflanze nach den Frösten ins Freie und gewöhnen Sie sie allmählich an die Außenluft, und gießen Sie sehr vorsichtig, denn es kann bis zu einem Monat dauern, bis sich die Wurzeln regenerieren. Sobald sich die Triebe zeigen, vorsichtig gießen. Für die Blüte wird kein Wasser benötigt.

Wenn Sie feststellen, dass das Laub oder die Blütenstände abfallen, haben Sie die Pflanze zu stark gegossen. Testen Sie niemals die Bodenoberfläche, sondern die tieferen Schichten. Pflanzen Sie Ihre Zitruspflanzen ab Mitte Juni, vorzugsweise Anfang August, damit sie vor der Überwinterung Wurzeln schlagen können. Regelmäßiges Gießen ist während der Wachstumsperiode unerlässlich. Verwenden Sie Regenwasser oder stehendes Wasser. Zitrusfrüchte sind sehr nährstoffhungrige Pflanzen, daher sollte von April bis Oktober gedüngt werden. Verwenden Sie Mehrnährstoffdünger in monatlichen, dreimonatlichen oder sechsmonatlichen Abständen. Wenn Sie Hilfe benötigen, findenSie aufFacebook eine Gruppe namens Citrus in Hungary, die 24 Stunden am Tag für Sieda ist.

Meinungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen.